Zurückbehaltungsrecht

Haben Sie einem Unternehmen, das in Konkurs gegangen ist oder ausstehende Rechnungen hat, einen Kredit gewährt? Dann können Sie sich auf Ihr Zurückbehaltungsrecht oder - soweit gemeinsam abgeschlossen - auf Ihr Pfandrecht berufen. Das bedeutet, dass Sie die Vermögenswerte, die Sie als Sicherheiten haben, verkaufen können, um trotzdem Ihr Geld zurückzubekommen. Dabei handelt es sich häufig um große Lagerbestände oder das Inventar des Unternehmens. Wir sind ein Partner, an den Sie kurzfristig große Warensendungen verkaufen können.

Was ist ein Pfandrecht oder ein Zurückbehaltungsrecht?

Obwohl sie nicht dasselbe sind, sind Pfandrecht und Zurückbehaltungsrecht eine Möglichkeit, Geld von einem insolventen Unternehmen einzufordern. Dabei gilt immer das Zurückbehaltungsrecht und muss nicht im Voraus festgehalten werden. Das verschafft Ihnen eine Verhandlungsposition im Falle einer Wiedereröffnung und gibt Ihnen die Sicherheit, dass Sie Ihr Geld zurückbekommen. Allerdings beteiligen Sie sich an den Kosten des Konkurses, sodass Sie möglicherweise nicht Ihr gesamtes Geld zurückbekommen.

Ein Pfandrecht ist in diesem Fall günstiger, da es Ihnen mehr Rechte einräumt. Als Kreditgeber erhalten Sie bestimmte Vermögenswerte als Sicherheiten, wie z. B. Aktien, Inventar oder Anteile. Im Falle eines Konkurses können Sie die Forderungen verpfänden und so Ihr Geld zurückerhalten. Es gibt auch einen Unterschied zwischen einem öffentlichen und einem stillen Pfandrecht: Bei einem stillen Pfandrecht auf Forderungen weiß der Schuldner nicht, dass Sie die Schulden verpfändet haben, während dies bei einem öffentlichen Pfandrecht auf Forderungen bekannt ist.

Verpfändung von Forderungen

Wenn Sie Ihr Pfandrecht in Anspruch nehmen, müssen Sie eine Vertragspartei finden, an die Sie zum Beispiel den Bestand des Pfandgläubigers verkaufen können. Hierfür können Sie sich an XMBO Trading wenden. Wir kaufen große Bestände von Konkursverwaltern und können dies auch über Sie als Pfandnehmer tun. So können Sie die Bestände kurzfristig verkaufen und Ihr Geld zurückerhalten. Wir sind in dieser Situation ein zuverlässiger, diskreter und entschlossener Partner. Dabei sind wir nicht nur offen für den Aufkauf von Vorräten, sondern prüfen auch gerne die Liquidation von Inventar und Betriebsvermögen.

Weitere Informationen

Möchten Sie mehr über die Verpfändung von Forderungen erfahren? Dann setzen Sie sich mit XMBO Trading in Verbindung. Wir können dann einen Termin vereinbaren, um alle Einzelheiten zu besprechen. Nach dem Gespräch werden wir schnell entscheiden, ob wir die Produkte kaufen und Sie so schnell wie möglich informieren. Auf diese Weise wissen Sie sofort, woran Sie sind, und können sich bei Bedarf weiter informieren. Innerhalb von 12 Stunden erhalten Sie ein verbindliches Angebot. Wenn Sie einverstanden sind, zahlen wir sofort und holen die Ware ab.

Restbestände über das Telefon anbieten?

Innerhalb von 12 Stunden

  • Nehmen wir Kontakt mit Ihnen auf und machen Ihnen bei Interesse ein Angebot

Innerhalb von 24 Stunden

  • Sind Sie einverstanden? Wir überweisen sofort das vereinbarten Betrag

Innerhalb von 72 Stunden

  • XMBO wird einen Abholplan senden
  • Sie können sich wieder auf Ihr Hauptgeschäft fokussieren